Zeit für ein kleines "Zwischendurch-Rezept". Ostern steht ja vor der Tür und was könnte sich als Backwerk besser eignen als Karottenkuchen :) dieses Rezept ist pipi- einfach, statt der üblichen Haselnüsse habe ich gemahlene Mandeln verwendet und das gibt dem Guglhupf eine tolle Note.
Hat man keine Guglhupf- Form verwendet man einfach eine andere - der Kuchen ist da flexibel :)
Also, hattu Möhrchen? Dann nix wie los mit backen.
Zutaten:
2 Eier
150 gr Zucker
160 gr Karotten (eine große und zwei kleine waren es bei mir)
100 ml neutrales Speiseöl ( z.B. Sonnenblumenöl)
100 gr gemahlene Mandeln
160 gr Mehl
2 TL Backpulver
4 EL Puderzucker
1 EL Milch
Zuckerdekor nach Wahl
Die Karotten schälen und fein raspeln, beiseite stellen.
Guglhupf-Form einfetten und Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.
Eier mit Zucker schaumig rühren. Öl dazu geben und unter rühren.
Karotten ebenfalls in den Teig rühren, anschließend die Mandeln dazu geben und einrühren.
Mehl mit Backpulver mischen und solange unter den Teig rühren bis sich alles gut vermischt hat.
Teig in die Form füllen und glatt streichen. Im Ofen ca. 35 Minuten backen lassen. Anschließend 15 Minuten in der Form abkühlen lassen und dann vorsichtig stürzen.
Wer mag glasiert den Kuchen. Dazu Puderzucker mit Milch verrühren und auf dem Guglhupf verteilen.
Mit Zuckerdekor wie beispielsweise Möhrchen oder Blüten belegen und genießen :)