Posts mit dem Label Ahornsirup werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ahornsirup werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 17. November 2014

Vanille-Doughnuts aus dem Ofen

Bei Doughnuts denkt man süße leckere Teilchen, welche leider auch etwas fettig sind.
Nicht so bei diesen süßen Kringeln! Die bestehen zwar auch aus fluffigem Hefeteig werden aber im Ofen gebacken und brauchen kein heißes Fettbad - fast schon diättauglich würde ich sagen :)

Mit einer leckeren Ahornsirupglasur überzogen schmecken diese Teilchen einfach köstlich - yuummiiiee




Ein bisschen Zeit braucht dieser Teig auch - so wie jedes Hefegebäck. Aber es lohnt sich allemal :) Die Rezeptmenge ergibt in etwa 30 Stück - wer also weniger möchte sollte nur die Hälfte des Teiges machen :)

Für die Doughnuts braucht man (ergibt 30 Stück):

320 ml warme Milch
1 Sachet Trockenhefe (7 Gramm)
130 gr Zucker
2 TL geschmolzene Butter
2 Eier
1 Vanilleschote
550 gr Mehl + Mehl zum Bearbeiten


Für die Ahornsirup-Glasur:

5 EL Ahornsirup
180 gr Puderzucker


Milch erwärmen, 1 Teelöffel Zucker und Trockenhefe darunter rühren. Etwa 10 Minuten stehen lassen bis die Mischung leichte Bläschen wirft.

Hefemilch mit restlichem Zucker und Butter verrühren. Eier, Mehl und das Mark der Vanilleschote dazu geben und mit Knethaken unterrühren. Teig solange bearbeiten bis er glatt ist - das kann ein paar Minuten dauern.

Teigschüssel abdecken und an einem warmen Ort solange gehen lassen bis sich das Volumen verdoppelt hat - das dauer ca. 45 Minuten.

Teig auf eine sehr gut bemehlte Arbeitsfläche geben. Der Hefeteig ist jetzt noch klebrig und sehr weich, deshalb mit ausreichend Mehl zu einem festeren Teig verkneten.

Dann etwa 1 1/2 cm dick ausrollen und Doughnuts ausstechen. Ich habe hierzu einen Bagels- und Doughnuts Ausstecher mit 7,5 cm Durchmesser benutzt. Alternativ eignet sich auch ein Glas mit etwa diesem Durchmesser und für das mittige Loch ein Schnapsglas.

Teigreste immer wieder neu ausrollen und ausstechen - bei mir ergab das 30 Stück Doughnuts.

Diese auf ein (bzw. zwei) mit Backpapier ausgelegte Backbleche geben und mit einem Tuch abdecken. Etwas 30 Minuten nochmals gehen lassen.

Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Die Doughnuts 8 - 10 Minuten backen lassen - sie sollten noch recht hell und nicht unbedingt goldbraun sein.

Etwa 10 - 15 Minuten abkühlen lassen. 

Für die Glasur Ahornsirup mit Puderzucker glatt rühren und Doughnuts darin eintauchen und Glasur fest werden lassen.

Frisch schmecken sie am besten aber auch noch nach 1 - 2 Tagen :)