Sonntag, 9. Februar 2020
Love you berry much - Käsekuchen
Montag, 12. Dezember 2016
Nutella-Käsekuchen 2.0
Gebacken hab ich natürlich weiterhin fleißig und die nächsten Post´s kommen nun nach und nach - also freut euch auf ein paar hübsche Rezepte :)
Nun aber zu meinem Nutella-Käsekuchen 2.0 - warum 2.0? Weil ich schon mal einen Kuchen ähnlich diesem vorgestellt habe. Dieser hier unterscheidet sich aber in der Machart, den Zutaten und dem Look :)
Er schmeckt wirklich köstlich und gehört eindeutig in die Kategorie Hüftgold - jawohl. Ein Traum aus Nutella und Schokolade würde ich sagen.
Ich verrate euch einfach mal das Rezept und bin gespannt was ihr dazu sagt :)
Zutaten für den Boden:
300 gr Mehl
75 gr Nutella
100 gr kalte Butter in Stückchen
50 gr Zucker
1 Ei
2 EL kaltes Wasser
Für die Füllung:
600 gr Frischkäse
250 gr Quark
150 gr Nutella
140 gr Zucker
2 Eier
50 gr Mehl
Für die Schokoladen-Ganache:
100 gr Sahne
250 gr Zartbitterschokolade
Zuerst bereiten wir den Boden vor. Hierzu einfach alle Zutaten zuerst mit Knethaken verkneten, anschließend von Hand weiter kneten bis ein glatter Teig entsteht.
Diesen sofort in eine gefettete Springform (Durchmesser 26 cm) geben, Boden flach drücken und einen hohen Rand hochziehen. Springform mit Boden kalt stellen.
Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.
Für die Käsekuchen-Füllung Frischkäse mit Quark und Zucker glatt rühren. Nach und nach die Eier dazu geben und unterrühren. Nutella ebenfalls unterrühren. Zuletzt das Mehl darüber sieben und unterrühren.
Die Masse in die Springform füllen und glatt streichen. Käsekuchen ca. 60 - 70 Minuten backen. Anschließend bei leicht geöffneter Ofentür 1 Stunde im Ofen auskühlen lassen, dann erst aus dem Ofen nehmen.
Käsekuchen vollständig abkühlen lassen.
Für die Ganache Schokolade grob hacken und mit der Sahne zusammen in eine Edelstahlschüssel geben. Diese über einem heißen Wasserbad erwärmen und unter rühren schmelzen lassen.
Ganache auf dem Käsekuchen verteilen und nach Lust und Laune dekorieren - fertig :)
Dienstag, 20. Oktober 2015
Käsekuchen a la Apfelstrudel
Das Rezept ist schnell gemacht, 1 Stunde Backzeit und man hat einen herrlichen Kuchen oder besser gesagt zwei Kuchen auf einmal :)
Und das sind die Zutaten für diesen tollen Käsekuchen:
1000 gr Quark
1 Ei
150 gr Zucker
80 gr Mehl
60 gr weiche Butter
2 große Äpfel
50 gr Rosinen
100 gr Mandeln gestiftet
1 1/2 TL Zimt
Zuerst den Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen. Eine Springform (26 cm Durchmesser) einfetten und gut mit Alufolie umwickeln.
Äpfel schälen, entkernen und grob raspeln.
Quark mit Zucker, Ei, Butter und Mehl gut verrühren. Äpfel, Rosinen, Mandeln und Zimt unterrühren.
Teig in die Form füllen und glatt streichen.
Form auf ein tiefes Backblech stellen und soviel heißes Wasser auf das Backblech geben dass die Form ca. 3 cm hoch im Wasser steht - daher die Alufolie. Das heiße Wasserbad verhindert dass der Kuchen einreißt bzw. zusammen sinkt.
Den Kuchen 1 Stunde backen lassen und anschließend im Ofen bei geöffneter Backofentür auskühlen lassen.
Das war´s auch schon, ging doch fix oder? Der Kuchen sollte vor dem Anschneiden unbedingt vollständig ausgekühlt sein.
Sonntag, 14. Juni 2015
Pfirsich-Vanille-Käsekuchen
Käsekuchen ist ein guter Kuchen und mit Pfirsich oben drauf sogar noch besser ;)
Das Rezept ist pipi-einfach, ratzifatzi angerührt, nur im Ofen will der gute alte Käsekuchen für 50 Minuten seine Ruhe. Und auch anschließend solltest du ihn beim abkühlen nicht stören - dann lässt er sich gerne von dir vernaschen :)
Gebacken wurde der süße kleine wieder mal in einer 20er Form - wer eine größere Form hat nimmt einfach die 1 1/2 fache Rezeptmenge.
Und das braucht man dafür:
500 gr Quark
2oo gr Frischkäse
1 Ei
1 Vanilleschote
120 gr Zucker
50 gr Mehl
3 frische Pfirsiche oder aus der Dose
Form einfetten und Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.
Pfirsiche kreuzweise einritzen und mit heißem Wasser überbrühen - die Haut sollte sich nun leicht abziehen lassen. Pfirsiche halbieren und entsteinen -beiseite stellen.
Quark und Frischkäse verrühren.
Mark aus der Vanilleschote schaben. Dieses mit dem Zucker unterrühren.
Ei ebenfalls unterrühren.
Zum Schluss das Mehl unter den Teig rühren.
Teig in die Form füllen und mit Pfirsichen belegen.
Im Ofen 50 Minuten lang backen lassen und anschließend vollständig auskühlen lassen.
Sonntag, 12. April 2015
Käsekuchen mit Rhabarber
Frühling ist Rhabarberzeit und in diesem kleinen feinen Käsekuchen schmeckt er einfach wunderbar.
Der Käsekuchen ist einfach in der Zubereitung und braucht eigentlich nur beim backen und abkühlen ein bisschen Zeit - und die geben wir dem leckeren Kuchen einfach :) das warten lohnt sich nämlich :)
Gebacken wurde der Käsekuchen wieder mal in einer Form mit 20 cm Durchmesser - also Rezeptmenge um die Hälfte erhöhen wenn man eine größere Form hat.
Und keine bange - der Kuchen geht beim backen hoch und fällt hinterher beim abkühlen etwas zusammen - das macht gar nix :)
Dafür braucht man:
500 gr Quark
180 gr Zucker
Mark einer Vanilleschote
3 Eier
125 gr weiche Butter
70 gr Mehl
1/2 TL Backpulver
400 gr Rhabarber (davon braucht man 250 gr in Stücken)
Die Form einfetten und Ofen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Den Rhabarber waschen und putzen und evtl schälen. In ca 1 cm große Stücke schneiden und 250 gr davon abwiegen.
Butter mit dem Zucker verrühren. Quark und Mark der Vanilleschote unterrühren.
Eier unterrühren.
Mehl mit Backpulver mischen und unterrühren.
Rhabarber unterheben.
Teig in die Form geben und glatt streichen.
Kuchen 1 Stunde lang backen und anschließend vollständig erkalten lassen.
Und dann genießen :)