Posts mit dem Label Muffins werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Muffins werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 5. März 2017

Zitronenmuffins mit Creme fraiche

Ich glaub ich dreh am Rad - seht euch mal dieses tolle Muffinrad an welches momentan bei Tchibo erhältlich ist.
Das ist doch einfach nur süß, oder? Ein Riesenrad für kleine Küchlein ♡

In meinem Riesenrad sitzen feine Zitronenmuffins mit lecker Creme fraiche -  die schmecken toll, das könnt ihr mir glauben :)

Die sind auch wirklich gaaaanz easy peasy gemacht und rucki zucki fertig - try it, love it :)

Und das sind die Zutaten für 8-10 Stück :

65 gr weiche Butter
130 gr Zucker
1 Ei
Schale und Saft einer Bio-Zitrone
150 gr Creme fraiche
200 gr Mehl
1 TL Backpulver
1 EL Milch

Zuerst ein Muffinblech mit Förmchen auslegen und Ofen auf 180 Grad Ober - und Unterhitze vorheizen.

Butter mit Zucker cremig rühren.
Ei dazu geben und unterrühren.
Zitrone heiß abwaschen, Schale abreiben und auspressen. Saft und Schale zum Teig geben und einrühren.
Nun die Creme fraiche unterrühren.
Mehl mit Backpulver mischen und unterrühren. Zuletzt die Milch einrühren.

Teig auf die Förmchen verteilen und im Ofen ca. 22 bis 24 Minuten backen.

Voilà - fertig sind die Muffins ♡♡♡ (die dürfen jetzt noch eine Runde im Riesenrad drehen. ..)

Sonntag, 11. September 2016

Bananen-Zimt-Muffins und Kuchen - aus 1 mach 2

Heute möchte ich euch ein sehr einfaches und tolles Rezept vorstellen aus welchem man je nach Menge Muffins oder einen zauberhaften Kuchen machen kann.
Noch dazu ist dieses simple Rezept eine super Verwertung für reife Bananen - man kennt das ja,  kaum ist die Schale braun und die Frucht sehr süß mag man sie nicht mehr wirklich essen.  Deshalb ab damit in den Teig und hinterher super Muffins oder Kuchen genießen ♡

Mit dem Zimt im Teig schmecken diese Muffins herrlich und sie passen auch super zum Frühstück - einfach mal ausprobieren.

Zutaten für ca. 10-12 Stück / Kuchen:

50 gr / 100 gr geschmolzene Butter
70 gr / 120 gr brauner Zucker
2 reife Bananen (gleiche Menge für Muffins und Kuchen)
1  Ei / 2 Eier
180 gr / 250 gr Mehl
1 Tl / 2 Tl Backpulver
1/2 Tl / 1 Tl Zimt
2 El Milch/ 4 El Milch

Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

Muffinförmchen bereit stellen bzw. Kuchenform einfetten.

Ei bzw. Eier mit Zucker verrühren.  Geschmolzene Butter dazu geben und unterrühren.

Bananen zerdrücken und ebenfalls unterrühren.

Mehl,  Backpulver und Zimt mischen und abwechselnd mit der Milch unter den Teig rühren.

Teig auf die Förmchen verteilen bzw. in die Form geben und dann ab damit in den Ofen.

Backzeit für die Muffins beträgt 22-24 Minuten , für den Kuchen ca. 35-40 Minuten.

War super easy peasy, oder?

Dienstag, 12. April 2016

Apfel-Sauerrahm-Muffins

Endlich mal wieder ein Muffin-Rezept! Und noch dazu ein ganz unkompliziertes welches ganz fix gemacht ist und die kleinen Küchlein schmecken echt toll - versprochen :)
Man brauch auch gar nicht viel, statt Sauerrahm eignet sich auch Creme fraiche oder Schmand, je nachdem was man möchte.
Die Muffins sind saftig und einfach lecker, also gleich ausprobieren.



Zutaten für 10 - 12 Stück:

60 gr weiche Butter
120 gr Zucker
2 Eier
2 Tropfen Vanillearoma
1 großer Apfel, fein gerieben
250 gr Sauerrahm
180 gr Mehl
1 TL Backpulver

Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

Butter mit Zucker cremig rühren. Eier dazu geben und unter rühren. Dann kommt das Vanillearoma dazu - wer das nicht möchte nimmt einfach 2 TL Vanillezucker.
Nun den Sauerrahm unter rühren und dann den geriebenen Apfel.
Backpulver und Mehl mischen, zügig unter den Teig rühren  - nur solange bis sich alles gut vermischt hat.

Teig nun auf Förmchen verteilen, pro Muffin etwa 1 1/2 Esslöffel (ich habe diesmal Silikonförmchen verwendet, ganz normale Papierförmchen gehen natürlich auch :) )

Muffins im Ofen ca. 24 Minuten backen lassen, anschließend auskühlen lassen.

Wer mag stäubt noch etwas Puderzucker darüber. Ging fix, oder? :)






Sonntag, 25. Januar 2015

Nutella Pancake Muffins mit Apfel und Haselnüssen

Einen wunderschönen guten Morgen - den hat man auf alle Fälle mit diesen leckeren Nutella Pancake Muffins :)

Die schmecken zum Frühstück mit etwas Marmelade,  Nutella oder auch pur und natürlich zu jeder Tageszeit :)

Schnell und einfach gemacht und mal eine andere Frühstücksidee :)

Für 6 Stück Muffins braucht man:

2 Eier
50 gr Zucker
1 TL Vanillezucker
2 gehäufte EL Nutella
1 Apfel
30 gr Haselnüsse gehackt
125 ml Milch
130 gr Mehl
1 TL Backpulver

Silikon- oder Muffinform einfetten und Ofen auf 180 Grad Ober und Unterhitze vorheizen.
Eine Silikonform am besten auf ein Backblech setzen da der Teig recht flüssig ist.

Den Apfel schälen, entkernen und raspeln oder in feine Würfel schneiden.

Eier mit Zucker,  Vanillezucker und Milch schaumig rühren.  Nutella unterrühren.
Apfel und Haselnüsse ebenfalls unterrühren.
Mehl und Backpulver vermischen und unter den Teig rühren.

Teig auf die Förmchen verteilen und im Ofen 20 - 22 Minuten lang backen lassen.
Und schon sind sie fertig die leckeren Pancakes aus dem Ofen :-D

Freitag, 19. Dezember 2014

Schneemann-Muffins oder Apfel-Zimt-Muffins im Schneemannstyle :)

Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen kommt nicht unbedingt Weihnachtsstimmung auf. Trotzdem spricht nix dagegen sich ein paar winterliche Muffins zu backen und diese mit süßem Schneemann-Look zu versehen. Zumindest dachte ich mir das so :)

Und herausgekommen sind leckere Apfel-Zimt- Muffins mit Schneemann on Top :)



Natürlich kann man diese Deko auch weglassen und die Muffins mit etwas Puderzucker bestäubt, ganz in Natur oder vielleicht mit einem Creamcheese-Frosting genießen - ganz nach Belieben :)

Für 12 Stück braucht man folgende Zutaten:

100 gr Margarine
125 gr Zucker
2 Eier
2 mittelgroße Äpfel
1 1/2 TL Zimt
180 gr Mehl
1 TL Backpulver
50 ml Milch

Und für die Deko folgendes:

130 gr Puderzucker
1 1/2 EL Milch
12 Marshmallows
12 Eiskonfekt
Zuckerschrift in rot und braun


Ein Muffinblech mit Papierförmchen auskleiden und Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Äpfel viertel, schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.

Margarine mit Zucker cremig rühren. Eier einzeln unterrühren. Zimt ebenfalls unterrühren.
Apfelwürfel einrühren. Mehl mit Backpulver vermischen und abwechselnd mit der Milch in den Teig rühren.

Teig auf die Förmchen verteilen und im Ofen 22 - 25 Minuten backen.

Muffins vollständig auskühlen lassen und dann aus Papierförmchen lösen.

Für die Deko den Puderzucker mit der Milch glatt rühren und jeweils einen Teelöffel der Glasur auf die umgedrehten Muffins geben.

Marshmallow mittig auf die Muffins setzen und leicht andrücken. Für das Schneemannhütchen jeweils ein Eiskonfekt mit etwas Glasur bestreichen und auf den Marshmallow setzen.
Mit der Zuckerschrift dem Schneemann noch ein Gesicht malen und schon hat man zuckersüße Snowman-Muffins :D













Montag, 10. November 2014

Crunchy Nut Muffins - ideal für´s Frühstück

Wie wäre das - statt Brötchen, Müsli oder sonstigem mal kleine feine Muffins zum Frühstück?
Wäre super? Dann hab ich was für euch :)  Und zwar leckere Crunchy Nut Muffins. In denen stecken wir der Name schon verrät leckere Cornflakes mit Erdnuss, Brötchen (jawohl Brötchen :) ) und Honig und Erdnüsse und und und..
Kinderleicht in der Zubereitung und zugleich auch eine Art "Resteverwertung" für Brötchen vom Vortag (oder auch Toastbrot!) - und mit ein bisschen Butter, Honig, Marmelade oder auch Nutella eine köstliche Frühstücksidee  - yeeaaahhhhh :D





Zutaten für ca. 9 Stück:


100 gr Brötchen oder Toastbrot (oder sonstiges Weißbrot) vom Vortag
150 ml Milch
1 EL Butter
50 gr Zucker
1 Ei
50 gr Crunchy Nut Cornflakes (oder normale Cornflakes)
1 1/2 EL Honig
50 gr Erdnüsse geröstet und gesalzen
75 gr Mehl
1 TL Backpulver



Ein Muffinblech gut einfetten und beiseite stellen. Ofen auf 180 Grad Ober/Unterhitze vorheizen.


Brötchen in feine Scheiben oder Würfel schneiden.
Milch mit Butter auf Herd oder in der Mikrowelle erhitzen bis die Butter geschmolzen ist.
Milchmischung über die Brötchen gießen.
Zucker dazu geben gut verrrühren. Das Ei ebenfalls unterrühren.
Erdnüsse grob hacken und mit Honig unterrühren. Cornflakes (unzerkleinert) dazu geben und kurz unterrühren.
Das Mehl mit Backpulver vermischt unterrühren.

Teig in die Förmchen füllen (ca. 1 1/2 EL pro Muffin). Im Ofen 22 - 25 Minuten backen lassen (je nach gewünschtem Bräunungsgrad - meine waren 24 Minuten drinnen).

Abkühlen lassen und genießen :)








Mittwoch, 29. Oktober 2014

Vanille-Muffins mit Nutellakern

Da ist es wieder - my good old friend Nutella :) Diesmal versteckt in einem kleinen feinen Vanille-Muffin - uiiii lecker :)
Ich gestehe - ich liebe Nutella - deshalb findet sich dieses Zauberprodukt auch relativ oft in meinen Backexperimenten wieder - ich kann einfach nicht ohne :D


In Kombination mit diesen Muffins macht es sich auch ganz wunderbar - einfach mal ausprobieren :)




Für 12 Stück Muffins braucht man:

2 Eier
150 gr Zucker
150 gr Vanillejoghurt
1 TL Vanilleextrakt (alternativ 3-4 Tropfen Vanillearoma)
50 ml Sonnenblumenöl
160 gr Mehl
1 TL Backpulver
12 TL Nutella



Ein Muffinblech mit Papierförmchen auskleiden. Ofen auf 180 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen.

Eier mit Zucker und Vanilleextrakt schaumig rühren. Vanillejoghurt und Sonnenblumenöl dazugeben, gut unterrühren.
Mehl mit Backpulver vermischen und unter den Teig rühren.

Pro Muffin einen knappen Esslöffel Teig auf die Förmchen verteilen.
Jeweils 1 Teelöffel Nutella in die Förmchen (quasi auf den Teig) geben. Mit restlichem Teig bedecken, das entspricht jeweils 1 Esslöffel Teig.

Muffins 22 - 25 Minuten im Ofen backen und anschließend auskühlen lassen. Yuummmiiieee :)








Donnerstag, 18. September 2014

Pumpkin Muffins mit weißer Schokofüllung

Passend zum herannahenden Herbst heute mal ein Rezept mit Kürbis.
Dieses Gemüse ist ja in den letzten Jahren wieder etwas mehr in Mode gekommen, zumindest kann ich mich nicht daran erinnern dass früher soviel damit gekocht, gebacken und experimentiert wurde.
Aber gut so - denn auch zu Muffins oder anderem süßem verarbeitet eignet er sich wunderbar - und schmeckt auch noch :D

Die weiße Schokofüllung kommt auf den Bildern leider nicht so ganz rüber, ist aber superlecker.
Man kann sie aber auch weglassen wem das zuviel Aufwand ist denn die Muffins schmecken mit und ohne :D







Zutaten für 12 Stück:


300 gr Kürbis (ich empfehle Hokkaido)
140 gr Zucker
50 ml Sonnenblumenöl
2 Eier
180 gr Mehl
1 TL Backpulver
1 EL Zimt
1/2 TL gemahlener Ingwer
1/2 TL Muskatnuss gerieben
1/4 TL Nelke gemahlen


Für die Füllung:

100 gr weiße Schokocreme (Brotaufstrich, z.B. bei Penny, Real oder Edeka "weißes Nutella" :) )
50 gr Frischkäse
30 gr Zucker


Für die Deko:

2 TL weiße Schokocreme
1 1/2 EL Zucker
1 TL Zimt



Kürbis waschen (schälen bei Hokkaido nicht notwendig), evtl. Kerne und Fasern entfernen und in Stücke schneiden. Mit 100 ml Wasser in einem Topf aufkochen und dann auf mittlere Hitze reduzieren. Ca. 10 Minuten lang weich kochen und anschließend pürieren.

Ein Muffinblech gut einfetten und Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

Eier mit Zucker schaumig rühren. Kürbismus und Sonnenblumenöl unterrühren.
Mehl mit Backpulver und den Gewürzen mischen, anschließend unter den Teig rühren.

Teig auf die Förmchen verteilen und im Ofen 22 Minuten lang backen lassen.

Anschließend vollständig auskühlen lassen.

Für die Füllung Schokocreme mit Frischkäse und Zucker gut verrühren. Lochtülle, Löffel oder sonstigen (evtl. kleine runder Ausstecher) von unten mittig ein Loch in die Muffins "bohren".

Schokofüllung in einen Spritzbeutel mit Lochtülle geben und in die Muffins füllen. Kurz kühl stellen.

Für die Deko habe ich einfach mittig ein bisschen Schokocreme aufgestrichen und die Muffins in Zimtzucker getaucht.



da hat sich die Schokofüllung versteckt