Posts mit dem Label Charlotte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Charlotte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 31. Dezember 2016

Charlotte a la Nutella

Bevor das Jahr 2016 vorbei ist möchte ich euch noch ein zuckersüßes Rezept für eine wunderbare Charlotte vorstellen  - with my good old friend Nutella  ♡♡♡

Oh Nutella, was wäre das Leben nur ohne dich. .. nicht auszuhalten wäre es  - jawohl ☺

Diese Charlotte hat es gleich doppelt in sich - einmal Nutella als Füllung im Biskuit und dann nochmal in der Creme  - herrlich  ♡

Für Nutella - Liebhaber also das ideale Rezept ☺

Und das braucht man dafür :

3 Eier
120 gr Zucker
80 gr Mehl
30 gr Kakao
1 Tl  Backpulver

4 El Nutella  (am besten leicht  erwärmt )

250 gr Joghurt
250 gr Schlagsahne
75 gr Zucker
200 gr Nutella
8 Blatt  Gelatine

Zuerst  den Backofen auf 200 Grad  Ober- und  Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Eier mit Zucker mindestens 6 Minuten schaumig rühren. Mehl mit Backpulver und Kakao mischen und über den Teig sieben. Vorsichtig mit einem Schneebesen unterziehen.

Teig auf dem Backblech gleichmäßig verstreichen und 10 Minuten im Ofen backen. Anschließend sofort auf ein gezuckertes Backpapier oder Tuch stürzen und das mitgebackene Backpapier vorsichtig abziehen.  Biskuit sofort mit Nutella bestreichen und von der langen Seite her aufrollen und vollständig auskühlen lassen.

Eine Edelstahlschüssel mit ca 20 cm Durchmesser mit Frischhaltefolie vollständig auslegen.

Biskuitrolle in etwa knapp 22 gleichmäßige Scheiben schneiden. Schüssel mit dem Biskuit auslegen, dabei etwa 4-5 Scheiben beiseite legen.

Für die Füllung die Schlagsahne steif schlagen und beiseite stellen.
Gelatine in kaltem Wasser einweichen.

Joghurt mit Zucker und Nutella gut verrühren.

Schlagsahne unterziehen.

Gelatine ausdrücken und in der Mikrowelle oder in einem Topf kurz erhitzen bis sich diese verflüssigt hat.

Von der Füllung 2 Esslöffel in die Gelatine rühren, anschließend diese Mischung zurück zur Füllung geben und mit dem Schneebesen vorsichtig unterrühren.

Füllung in die mit Biskuit ausgelegte Schüssel füllen und mit restlichen Biskuitscheiben bedecken.

Den Kuchen nun mindestens 3-4 Stunden kühl stellen. Anschließend  vorsichtig auf eine Tortenplatte stürzen,  Folie abziehen und Komplimente kassieren  😊😊😊

Sonntag, 13. März 2016

Mango Charlotte

Mein Name ist Charlotte,  Mango Charlotte :)))))
Diese kleine feine Torte hat es in sich - und zwar in Form einer wunderbaren Füllung aus Mango, Joghurt und Sahne .
Die kleinen Rouladen sind mit leckerer Mangomarmelade gefüllt - diese ist nicht überall zu bekommen,  deshalb kann man auch Aprikosenmarmelade verwenden.
Die Charlotte ist eigentlich unkompliziert und schnell zubereitet nur die Kühlzeit nimmt etwas Zeit in Anspruch.
Der kleine Aufwand lohnt sich aber - die Torte ist nämlich super lecker :)

Und hier kommen die Zutaten dafür.

Biskuitroulade:

150 gr Zucker
3 Eier
2 EL Wasser
150 gr Mehl
1 TL Backpulver
200 gr Mangomarmelade (z.B. Samtfein von Schwartau, alternativ Aprikosenmarmelade)

Füllung:

1 reife Mango
3 EL Zucker
2 TL Vanillezucker
250 gr Joghurt
7 Blatt Gelatine
250 gr Schlagsahne

Für den Biskuit ein Backblech mit Backpapier belegen und Ofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

Eier trennen und Eiweiß steif schlagen,  beiseite stellen.

Eigelb mit Zucker und Wasser 3-4 Minuten hell und schaumig rühren.

Mehl mit Backpulver mischen und über den Teig sieben, vorsichtig mit einem Schneebesen unterziehen.

Eiweiß ebenfalls vorsichtig unterheben.

Teig gleichmäßig auf dem Backblech verstreichen und im Ofen 10 Minuten backen lassen.

Biskuit sofort auf ein gezuckertes Backpapier stürzen und mitgebackenes Backpapier vorsichtig abziehen.

Marmelade auf dem Biskuit verstreichen und von der langen Seite her mit Hilfe des Papiers zu einer festen Roulade aufrollen.  Anschließend vollständig auskühlen lassen.

Eine Edelstahlschüssel mit etwa 20 cm Durchmesser mit Frischhaltefolie auslegen.

Biskuitroulade in etwa 18-20 Scheiben schneiden.

Schüssel mit Rouladen bis zum Rand hoch dicht aneinander auslegen - ein paar Rouladenscheiben müssen für den Boden übrig bleiben - ca 4-5 Stück.

Für die Füllung die Mango schälen und das Fruchtfleisch pürieren.

Gelatine in kaltem Wasser einweichen.

Schlagsahne steif schlagen und kühl stellen.

Joghurt mit Zucker,  Vanillezucker und Mangopüree gut verrühren.

Eingeweichte Gelatine ausdrücken und entweder in der Mikrowelle oder in einem Topf auf dem Herd kurz erhitzen bis sie sich verflüssigt.

2 EL Joghurtcreme zur Gelatine geben,  verrühren und wieder zurück in die Joghurtmasse geben.  Mit einem Schneebesen solange rühren bis die Masse zu gelieren beginnt - das ist nach etwa 2 Minuten der Fall.

Schlagsahne nun vorsichtig unterziehen.

Füllung in die mit Rouladen belegte Schüssel geben und glatt streichen. Restliche Biskuitrouladen dicht aneinander darauf legen und Charlotte im Kühlschrank 4-5 Stunden kalt stellen.

Nach der Kühlzeit Charlotte vorsichtig auf eine Tortenplatte stürzen und Folie abziehen - fertig ist unsere wunderbare Charlotte ♡

Es eignen sich anstatt Mango auch jede Menge anderer tolle Früchte wie Erdbeeren,  Aprikosen,  Pfirsiche (auch aus der Dose) oder Beerenmischungen.



Montag, 12. Mai 2014

Erdbeer-Charlotte mit Holunderblüten-Zitronen-Creme

Hä? Charlotte? Keine Ahnung warum diese Art von Torte / Kuchen sich so nennt, ich kann euch nur sagen - es ist lecker :)
Und mit wenig Aufwand gezaubert - schwör! :) Und Ofen ist auch keiner nötig - der Kuchen will nur seine Ruhe im Kühlschrank für ein paar Stunden :)





Als Tortenring dient einem hierzu der Rand einer 18er Springform - hat man solche in dieser Größe nicht, dann entweder "normale Springform verwenden und die Menge in etwa auf das 1 1/2 fache erhöhen oder man hat einen verstellbaren Tortenring :)



Zutaten für die Charlotte:


250 gr Löffelbiskuit
250 gr Erdbeeren
400 gr Frischkäse
250 gr Sahnequark
Saft einer Zitrone
50 ml Holunderblütensirup
100 gr Zucker


Erdbeeren bis auf ca. 4 - 5 Stück waschen, putzen und in Scheiben schneiden.

Tortenring auf eine Kuchenplatte stellen. Boden der Platte mit Löffelbiskuits auslegen, eventuell hierzu ein paar Biskuits zurechtschneiden so dass der Boden vollständig bedeckt ist.

Für den Rand Löffelbiskuits ca. um ein Drittel kürzen (je nachdem wie hoch eure Charlotte werden soll) und mit der Zuckerseite nach außen rundum an den Rand des Tortenrings stellen.

Für die Creme den Frischkäse mit Sahnequark, Zucker, Holunderblütensirup und Zitronensaft gut verrühren.

Ca. 4 Esslöffel der Creme auf den Löffelbiskuit-Boden aufstreichen.

Hälfte der Erdbeerscheiben auf der Creme verteilen.

Löffelbiskuits auf den Erdbeeren verteilen und leicht festdrücken. Ich habe hierzu ca. 4 Biskuits gedrittelt (bzw. die restlichen Stücke der "Randbiskuits")  und die Stücke kreisförmig auf die Erdbeeren gelegt.

Wieder 4 Esslöffel Creme darauf, restliche Erdbeerscheiben und nochmals Löffelbiskuit.

Dann die restliche Creme darauf streichen.

Übrige Erdbeeren waschen, putzen und halbieren. Auf der Charlotte nach Belieben anordnen.

Die Charlotte ca. 3 - 4 Stunden kühlen dann Tortenring lösen und genießen :)